Ungleiches Duell gegen die Duchess

Copyright: © Pictorial / M.Filippovits

Die Auslosung wollte es, dass die Flames ihre letzten beiden Heimspiele der Saison gegen die Duchess Klosterneuburg absolvierten. Die Vorzeichen waren denkbar ungünstig für unser Team.  Das Veletzungspech hatte nach Julia Derkits und Lena Eichler nun auch Agatija Vukicevic erwischt, sodass die Flames auf ihre Standard-Centerspielerin und beste Rebounderin verzichten mussten.

Aufgrund der vielen Ausfälle konnte unser Team gerade 8 Spielerinnen aufbieten. Demgegenüber hatten sich die Klosterneuburgerinnen zum Cup- und Meisterschaftsfinale mit den Nationalteamspielerinnen Sigi Koizar und Alexia Allesch prominent verstärkt. Unter diesen Voraussetzungen konnte man von der Mannschaft in der Wiener Stadthalle keine Wunderdinge erwarten und, um es vorwegzunehmen, die Flames verloren beide Spiele klar. Dennoch lässt sich der Doppelveranstaltung gegen die Duchess auch Positives abgewinnen: unser Team spielte über weite Strecken auf Augenhöhe und bot vor allem schnellen und attraktiven Basketball. Die Juniorinnen, Pia Kurtev und Yevheniia Renhevych erhielten viel Spielzeit und zeigten gute Leistungen. Letzten Endes war aber gegen die körperliche Überlegenheit der Duchess und die Qualität ihres Kaders (6 Nationalteamspielerinnen!) nichts auszurichten. In dieser Zusammensetzung sind die Niederösterreicherinnen die absoluten Titelfavoritinnen.

16.02.2025 Meisterschaft

Basket Flames: BK Raiffeisen Duchess 53:75 (15:25; 27:41; 36:61)
Beste Scorer: Ganhör 17, Popp und Rödhammer je 14 bzw. Allesch 22, Jurhar 13, Höllerl 11

23.02.2025 Supercup

Basket Flames: BK Raiffeisen Duchess 58:99 (14:21; 29:44; 51:70)
Beste Scorer: Popp 16 (11 Rebs), Boruta 14, Ganhör 12 bzw. Wildbacher 22 (9 Ass, 8 Rebs), Allesch 17 (11 Rebs), Höllerl und Koizar je 13