Eine gute Halbzeit war zu wenig
Copyright: © Pictorial / M.Tobisch
UBI Holding Graz gegen Basket Flames lautete die zweite Halbfinalpaarung bei den Basketball Austria Cup Finals der Damen am Samstag, 18.1. 2025. Der Papierform nach eine klare Sache für die Heimmannschaft.
Der Spielbeginn verlief dann tatsächlich recht einseitig, denn die vor einer beeindruckenden Heimkulisse spielenden Grazerinnen führten bereits nach drei Minuten 10:1. In der Folge kamen die Flames etwas besser ins Spiel und konnten den Rückstand Ende des 1. Viertels auf 20:13 verringern. Im 2. Viertel agierte unser Team wieder zu zaghaft und ließen die Grazerinnen wieder davonziehen. Beim Stand von 40:20 zur Pause schien die Partie gelaufen.
Dem war aber nicht so, denn die Flames kamen völlig entfesselt aus der Kabine und stellten UBI mit Zonen-Defense vor große Probleme! In der Offensive fielen endlich die Körbe und nach einem 13:0-Lauf war unser Team wieder auf Schlagdistanz. Mit der Siegeschance vor Augen ging bei den Flammen leider die Leichtigkeit verloren. Unnötige Turnover verhinderten ein weiteres Aufholen und so gelang es UBI wieder die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Schlussendlich gelang den Flames in der zweiten Halbzeit mit +8 ein Etappensieg, das Rennen um den Aufstieg in das Cup Finale machten aber die Grazerinnen mit 71:59.
UBI Holding Graz vs. Basket Flames Women 71:59 (20:13, 40:20, 51:39)
Beste Scorerinnen: Simone Sill 20 (12 Reb, 5 Ass, 2 Stl, 1 Blk), Elma Dautovic 18 (8 Reb), Rebekka Kalaydjiev 14 (5 Ass, 4 Reb, 4 Stl) bzw. Agatija Vukicevic 14 (7 Reb), Lisa Ganhör 13 (5 Reb, 3 Ass, 3 Stl), Franca Rödhammer 12.