Viele Spiele, viele Siege! (Wochenend-Roundup, KW 46)

Die SLWU16 war eine von vielen erfolgreichen Flames-Teams an diesem Wochenende!

BDSL: Basket Flames vs. Vienna United
77:49 (19:11; 42:26; 66:34)
Hier geht es zur Spielstatistik

Hirbod Mahdavi, Coach Flames: „Das war heute ein sehr wichtiges Spiel für uns. Wir freuen uns über den ersten Sieg in der Saison. Gratulation an die Mädls, vor allem für die starke Defense-Leistung heute. Jetzt müssen wir dranbleiben und den nächsten Schritt machen.“

Judith Rossmann, Spielerin Flames: „Wir konnten vor allem mit guter Defense und Teamplay überzeugen und das Spiel für uns entscheiden.“

Vedran Schuch, Coach United: „Leider haben wir es heute nicht geschafft das umzusetzen, was wir im Training eigentlich sehr gut machen. Die Flames haben einen guten Job gemacht. Gratulation an den Trainer und die gegnerische Mannschaft, die das wirklich gut gespielt hat.“

Theresa Stejskal, Spielerin United: „Wir konnten leider das, was wir im Training geübt haben, nicht umsetzen, haben aber bis zum Ende gekämpft. Wir müssen uns in den nächsten Spielen mehr fokussieren, damit wir das, was wir im Training üben, auch im Spiel umsetzen. Gratulation an die Flames zum verdienten Sieg.”

Beste Werferinnen: Rossmann 15, Vukicevic 14, Popp 12 bzw. Hofstetter 12, Merkotun 11, Bolotnikova 7

B2L: Basket Flames vs. Mistelbach Mustangs
62:78 (11:17; 26:36; 44:54)
Hier geht es zur Spielstatistik

Renaldo O´Neal, Coach Flames: „Gratulation an Mistelbach. Wir haben heute 25 Minuten sehr gut mitgehalten und sehr gut gekämpft. Leider haben wir in den letzten 15 Minuten zu viele Fehler gemacht und Mistelbach hat verdient gewonnen.“

Mario Gatto, Manager Flames: „Gratulation an Mistelbach. Die erste Halbzeit hat gefallen. Im dritten Viertel haben uns ein paar Fehlwürfe aus dem Rhythmus gebracht. Idealerweise sind die angeschlagenen Spieler bald wieder fit – nächste Woche geht es weiter.“

Edin Bavcic, Coach Mustangs: „Gratulation an die Heimmannschaft, sie waren heute wirklich tough, sie haben sehr aggressiv gespielt. Wir haben einige Zeit gebraucht, um uns zu adaptieren, aber am Ende haben wir verdient gewonnen. Wir haben die Körpergröße ausgenutzt und den Rebound dominiert.“

Ian Moschik, Spieler Mustangs: „Wir sind sehr schwer ins Spiel reingekommen und haben einige Zeit gebraucht, um in unserem Rhythmus zu kommen. Die Flames haben sehr gut dagegengehalten. Jetzt geht es weiter mit Klagenfurt.“

Beste Werfer: Grandperret 16, Fister 14, Fobi 11 bzw. Nehyba 20, Kozina 16, Moschik 12

SLMU19: Basket Flames vs UAB 67:63

Unsere SLMU19 besiegt Stadtrivalen UAB mit 67:63, ist somit nach 4 Spielen weiterhin ungeschlagen!

SLWU16: UBI Graz vs. Basket Flames 37:57 (5:17, 12:30, 25:42)

UBI Graz Scorer: Bajramovic 14, Trummer 7, Orikhi 6, Maier 5, Slisko 3, Prnjavorac 2

Basket Flames Scorer: Malbasic 22, Samanzi 14, Sandric 11, Drakulic und Stemm je 4, Andonova 2

Adnan Bajramovic, Coach UBI Graz: „Gratulation an die Flames zum Sieg, aber auch großes Lob an unsere Spielerinnen, die nie aufgehört haben zu spielen und zu kämpfen. In der ersten Halbzeit haben wir große Probleme mit der Transitiondefense gehabt, was den Basket Flames viele einfache Fastbreakpunkte gebracht hat. In der zweiten Halbzeit haben wir das viel besser gemacht und den Gegnerinnen ein Spiel auf Augenhöhe geboten. Wir werden sicher weiter hart arbeiten und auf die Leistung der 2. Halbzeit aufbauen.“

Rossy Tzarova-Andonova, Coach Basket Flames: „Beide Mannschaften haben das Spiel sehr nervös angefangen und deswegen wurden die ersten Punkte erst in der vierten Minute erzielt. In der ersten Hälfte haben wir sie nur 12 Punkte machen lassen und das machte uns den Weg zum Sieg viel einfacher. Wir haben unsere gesetzten Ziele erreicht, 40 Minuten aggressiven press Defense spielen, dadurch wurden wir belohnt mit einfachen Fastbreakpunkten. Ich gratuliere beiden Teams für das herzwärmende Spiel.“

SLMU16: Basket Flames vs. Oberwart Gunners 77:38 (12:10, 31:19, 51:29)

Basket Flames Scorer: Längauer 15, Kershner 11, Burisic 10, Piranty and Grissett je 9, Santiago Cruz 7, Bilambo-Mbuyabo 6, Agbogbe 5, Redzic und Vitic je 2, Szinovatz 1

Oberwart Gunners Scorer: Fülöp 20, Weinhandl und Veit je 7, El Ghazy und Stanic je 2

Renaldo O`Neal, Coach Basket Flames: „We started the game not concentrated on our game plan but after the first quarter we found our rhythm and played very good for the rest of the game. This was so far from our best defensive play in this season. We still have a lot to work on but I was proud of my team today.“

Göran, Coach Oberwart Gunners: „We were not prepared to play today. We had to many turnovers against the flames defense. Congratulations to the Flames.“

SLWU14: BK Duchess Klosterneuburg vs. Basket Flames 57:76 (15:17, 25:31, 45:43)

Das erste Spiel unserer SLWU14 in der Superliga gegen Klosterneuburg Duchess. Kurz vor Ende, beim Stand von 53:54, konnten die Mädchen mit einem finalen 22:4-Run das Spiel entscheiden. Das Team hat am Schluss endlich mit der notwendigen Intensität verteidigt und die Topscorerin (58 Punkte (!!)) hat die entscheidenden Punkte zum 76:57 Sieg gemacht.

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Nagy 16, Wanner 13, Kreuzhuber 10, Dorner, Eminger je 6, Penalver 4, Winkler 2

Basket Flames Scorer: Malbasic 58, Dumic, Kapetanovic, Pena Huertas, Hoefert je 4, Auermüller 2

Verena Bachler, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Wir haben als Team gegen eine einzige Spielerin verloren. Das war eine unglaubliche Individualleistung einer jungen u14 Spielerin. Gratulation an dieser Stelle! Nichtsdestotrotz haben wir offensiv doch einiges richtig gemacht in diesem Spiel und waren bis 5 Min vor Schluss gleichauf. Wenn wir gutes Spacing hatten, haben sich oft schöne Aktionen ergeben. Darauf müssen und werden wir aufbauen.“

Stoyan Kurtev, Coach Basket Flames: „Das Spiel war geprägt von Läufen, beide Teams hatten abwechselnd gute und schlechte Phasen. Jedes Mal, wenn wir uns etwas absetzen konnten, kämpften sich die Duchess tapfer zurück zum neuerlichen Ausgleich. Kurz vor Ende, beim Stand von 54:53 für uns, konnten wir mit einem finalen 22:4 Run das Spiel entscheiden. Das Team hat am Schluss endlich mit der notwendigen Intensität verteidigt und unsere Topscorerin hat die entscheidenden Punkte gemacht. Bei den nächsten Spielen müssen wir versuchen, die offensive Last besser aufzuteilen! Gratulation an Klosterneuburg zu einem sehr fairen und spannenden Spiel.“

SLMU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. Basket Flames 82:38 (18:14, 39:19, 54:29)

FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Pieber 21, Kuranovic 17, Frühwirth 15, Topal 10, Stuprich 8, Bloemen und Dedovic je 4, Knogler 3, Wald 2

Basket Flames Scorer: Bannert 14, Mubobo 10, M. Bobb 6, Panganiban 5, Knezevic 4, Lanmüller 3 und I. Bobb je 3, Ceric 2

Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Wir gingen etwas zu selbstsicher in die Begegnung, dadurch konnten uns die Flames mit Tempobasketball im 1. Viertel echt fordern. Durch aggressive Verteidigung im zweiten Spielabschnitt wurde der Vorsprung allerdings schnell ausgebaut. Die Flames zeigten sich gegenüber des ASKÖ BL- Cups stark verbessert.“

Hauck, Coach Basket Flames: „Nach gutem Start wurde unser Spiel sehr fehleranfällig. Wels nutzte das gut aus und konnte sich bis zur Halbzeit klar absetzen. Auch in der 2. Spielhälfte spielten wir zeitweise sehr unkonzentriert und schafften es auch nicht näher ranzukommen. Wels ist klar das stärkste Team gegen das wir in dieser Saison spielten. Wir werden versuchen die Lücke bis zur Rückrunde kleiner zu machen.“

MU14/2: Basket Flames vs Basket Giants/2 64:73

WU12: Basket Flames vs Vienna Timberwolves 40:46

Sowohl MU14/2 (64:73 gegen Basket Giants/2) als auch WU12 (40:46 gegen Vienna Timberwolves) müssen an diesem Wochenende eher knappe Niederlagen hinnehmen.

MU12/1: Basket Flames vs Basket 2000 50:44

H7: Basket Flames vs Basket Fighters 54:52

H2: Basket Flames vs UKJ Rockets 66:55

Dafür gewinnt die MU12/1 mit 50:44 gegen Basket 2000, auch unsere beiden „Herrenmannschaften“ sind siegreich: Die Landesligamannschaft „Herren 7“ ist nach dem 54:52 gegen die Basket Fighters weiterhin ohne Niederlage. In der Herrenliga konnte die „Herren 2“-Mannschaft gegen die UKJ Rockets ihren ersten Sieg einfahren (66:55).

#flameon