Weekend-Roundup (KW 45)

Und schon wieder ist ein ereignisreiches Wochenende vorbei. Im Nachwuchs waren wir in der Superliga sehr erfolgreich. Auch der Obmann Mario Gatto war im Einsatz; er erreichte mit BC DSG Gumpendorf den 3. Platz beim internationalen Veteranen Cup in Kransjka Gora, wo 40 Teams teilgenommen haben. Unsere Damen aus der 2. Bundesliga siegten auch bei ihrem zweiten Saisonspiel gegen BBU Salzburg, während die Herren sich gegen das Team aus Kufstein geschlagen geben mussten.
B2L:
Pirlo Kufstein Towers vs. Basket Flames
104:67 (31:14; 50:33; 82:47)
Beste Scorer: Pujadas und Thaler je 23, Lesny 17 bzw. Cantor 18, Noble 14, Fister und Lovrin je 9
Nachwuchs:
MU16: LZ Salzkammergut vs. Basket Flames
60:71 (9:22, 31:41, 46:61)
LZ Salzkammergut Scorer: Blagojevic Milos 15, Sendo Emin 13, Ungeheuer Moritz 11, Gaber Ben 8, Erlebach Jakob 6, Mistelberger Ferdinand 3, Wesby Noah und Riener Johannes je 2
Basket Flames Scorer: Grissett Jelani 27, Bilambo Mbayabo Noah 11, Piranty Efeatcnmah 9, Redic Nail 6, Kershner Kilian 5, Szinovatz Elias 4, Burisic Andreas 3, Längauer Anton und Rode Joshua je 2
Nabil Murad, Coach LZ Salzkammergut: „Es war ein sehr schweres Spiel für uns. Die Flames machten sehr viel Druck auf uns was uns zu vielen Fehlern verleitete. Wir konnten überhaupt keinen Rhythmus finden und die Wiener Gäste haben verdient gewonnen. Wir schauen auf das Rückspiel voraus.“
Ryan O’Neal, Coach Basket Flames: „Gratulation an meine Mannschaft heute. Heute haben wir in der ersten Halbzeit das gemacht, was wir vor hatten, viel Druck auf den Gegner. Unsere Offense haben wir als Team gespielt. In der zweiten Halbzeit ist das LZ Salzkammergut besser ins Spiel gekommen und wir haben angefangen Fehler zu machen. Ich gratuliere dem LZ Salzkammergut für ihren guten Kampf über das gesamte Spiel und wünschen Salzkammergut viel Erfolg bis zu unserer nächsten Begegnung.“
MU19: WAT Basket Flames vs. Oberwart Gunners
69:62 (11:15, 36:32, 47:48)
WAT Basket Flames Scorer: Leoncini Ramon 21, Otaru Kimi 16, Njoum Musab 8, Prutsch Ege Fabian 6, Samanzi Amobi Prince und Rustanov Lawrence je 4, Oshodin Bryan und Hofmann Jakob je 3, Gözüagca Bayram und Maybach Adrian je 2
Oberwart Gunners Scorer: Fülöp Lukas 15, Tomisser Noam 14, Varga Bence und Wappel Valentino-Angelo je 7, Marschall Noel und Kontzer Max je 5, Brandner Samuel 4, Jankovits David 3, Fandler Nick 2
Nwaiwu, Coach WAT Basket Flames: „Es war ein sehr intensives Spiel. Heute gegen Oberwart war es von Beginn an ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Oberwart hat zunächst wirklich gut begonnen, wir haben dann auch nach zwei Minuten ins Spiel gefunden. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Führungswechseln. Meine Spieler haben ihren Job super gemacht und spielten sehr gut. Gratulation an die Gegner zu einem tollen Kampf und meiner Mannschaft zum Sieg. Ein Spieler der Gunners hat sich zu Beginn des Spiels verletzt, dem wünsche ich eine rasche Genesung! Wir legen jetzt unseren Fokus auf die Vorbereitung für das nächste Spiel.“
Patekar, Coach Oberwart Gunners: „Ich gratuliere der Heimmannschaft zum Sieg. Sie haben verdient gewonnen. Leider machten wir in einer solchen harten Partie, die praktisch bis zur letzten Sekunde offen war, beim Full Court Pressing zu viele Passfehler. Dies, die frühe Verletzung unseres besten großen Spielers und unsere schwache Freiwurfquote haben uns den Sieg gekostet.“
WU19: DBB KFZ Bauer LZ OÖ vs. Basket Flames
55:73 (13:16, 24:38, 40:53)
DBB KFZ Bauer LZ OÖ Scorer: Kittinger 17, Bajric und Alisic je 12, Grafinger 6, Kajic 4, Keranovic und Stanic je 2
Basket Flames Scorer: Roßmann 29, Kalbhenn 19, Deno 12, Julian 7, Puschner 4, Stemm 2
Damir Kuranovic, Coach DBB KFZ Bauer LZ OÖ: „Ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen, welches den Girls hoffentlich vor Augen geführt hat, dass wir als größenmäßig massiv unterlegenes Team nur gemeinsam bestehen können … und zwar auf beiden Seiten des Feldes! Inside hatten wir große Probleme, was nicht nur 22 Offensivrebounds der Flames zeigen, unsere Defensetransition war mehr als ausbaufähig. Den Rückstand aus Q2 konnten wir nicht mehr wettmachen, obwohl wir in der 2. Halbzeit disziplinierter waren.“
Josefine Kalbhenn, Spielerinn Basket Flames: „Das heutige Spiel war von guten und schlechten Phasen geprägt. Durch gute Defense-Stops konnten wir einige schöne Aktionen spielen. Jedoch sollten wir noch an einem besseren Teamspiel arbeiten. Trotzdem ein verdienter Sieg, über den wir uns sehr freuen.“
Hier die genauen Spielergebnisse:
11.11.2023
14:00 MU19 WAT 23 CAPRICORNS VS BASKET FLAMES/3 119:14
18:00 H1 WAT 3 CAPRICORNS VS BASKET FLAMES/2
18:00 B2L Kufstein Towers VS Basket Flames 104:67
19:00 HLLA Basket Flames/5 VS Basket Flames/3 40:88
12.11.2023
12:00 SLMU19 Basket Flames VS Young Gunners 69:62
12:15 SLMU16 LZ Salzkammergut VS Basket Flames 60:71
15:30 SLWU19 DBB LZ OÖ VS BASKET FLAMES 55:73
16:00 BD2L VS BBU Salzburg 69:34
17:00 MU14 Basket Flames/3 VS S.C. 39:67
#flameon
Foto: privat